• LinkedIn
  • Xing
FEUERHERDT Marketing - Markenaufbau und Online Kommunikation
  • ONLINE MARKETING
    • ONLINE MARKETING BERATUNG
      • im Überblick
    • ERFOLG MIT DER WEBSITE
      • Website Erstellung
      • Relaunch und Optimierung
      • Kundenanalyse
    • NEWSLETTER MARKETING
      • Email Marketing Umsetzung
      • Strategien fürs Email Marketing
    • MARKENBILDUNG
      • Stark wahrgenommen werden
      • Kundenanalyse
  • STARTUP MARKETING
  • BLOG
  • ÜBER MICH
  • KONTAKT
  • Suche
  • Menü Menü

Startup Marketing

Basis für Deinen unternehmerischen Erfolg – online und offline!

Wer ein Unternehmen gründet steht erstmal vor einer Menge Fragen

  • Womit soll ich beginnen – mit einem Marketing-Plan, mit meinem Logo, der Website, …?
  • Was brauche ich wirklich, was sind die wichtigsten 3 Dinge zum Start?
  • Was kann ich selbst machen und was soll ich zukaufen, um meine Ziele möglichst effizient und kostengünstig zu erreichen?
  • Wie kann ich mein Angebot ansprechend darstellen?
  • Wie kann ich die richtigen Kunden ansprechen und wo finde ich diese?
  • Wie lange dauert es, bis sich Erfolg einstellt und ich planbare Umsätze erreiche?

Aber auch Unternehmen, die bereits länger am Markt sind,

haben die genannten Fragen oft noch nicht ausreichend für sich beantwortet und wünschen sich mehr Klarheit.

Dein Startup Coaching

– Deine Ergebnisse

Ich helfe Dir dabei, Dich erfolgreich als Experte/Expertin zu positionieren und planbare und gesicherte Umsätze mit Deiner WebSite zu erzielen.

Wer sich externe Beratung holt möchte schneller und besser ans Ziel kommen und am Ende nicht mehr Geld und Zeit verschwendet haben. Genau das ist auch mein Anspruch für Dein Business Coaching!

Damit Du am Ende des Coachings eine solide Grundlage für Deinen unternehmerischen Erfolg erarbeitet hast, gehen wir strukturiert vor. Die einzelnen Bausteine des Coachings greifen ineinander und sind aufeinander aufbauend.

Der Ablauf im Überblick:

  1. Vision & Positionierung (Dein Produkt)
  2. Deine Kunden – Zielgruppen-Definition und -Wissen schärfen
  3. Marktforschung
  4. Deine Marke
  5. Marketing Erfolgsgrundlagen – alle Bausteine zusammensetzen

Das (Startup) Business Coaching ist das Richtige für Dich, wenn

… Du dabei bist ein neues Business zu starten.
… Du eine starke Marke bilden möchtest.
… Du eine klare Marktpositionierung definieren möchtest.
… eine klare Ausrichtung Deiner Tätigkeit fehlt.
… Du Dich und Dein Team wieder mehr motivieren möchtest.

Hier erfährst Du was andere Kunden dazu sagen

Für wen ist das Coaching?

  • Startups
  • Einzelunternehmer
  • Kleinunternehmen bis 10 MitarbeiterInnen
  • Kleinere Projektteams
TIPP! Sichere Dir 20 Minuten kostenfreie Kennenlern-Beratung

1 – Vision & Positionierung

Visionär arbeiten heißt nachhaltig und zufrieden arbeiten, heißt nachhaltig erfolgreich sein.
Mit einer klaren Positionierung hast Du eine stabile Außenwirkung und ziehst die richtigen Kunden an.

Zum ersten Baustein zählen Deine Vision und wie Du sie in die Welt bringst. Welches Produkt bietest Du an und welche Nische bedienst Du? Wer ist Deine Zielgruppe?

Deine Vision

… gibt Dir Halt, Kraft und Orientierung. Sie stärkt Dich in Deiner Ausrichtung und gibt Dir Klarheit für die großen und kleinen Entscheidungen, die Du mit Deinem Business jeden Tag triffst. Sie ist der Funke, mit dem Du andere inspirierst. Wenn Du begeistert von einer Sache bist kannst Du auch andere begeistern und Deine Kunden werden zu Mit-Tätern! Sie wollen Deine Vision mittragen, weil es eben um mehr geht als nur ein Produkt.
Deine Vision ist somit auch einer der wichtigsten Anknüpfungspunkte für Neukunden.

Beispiel gefällig?

So bitte nicht: „Unsere Vision ist ein nachhaltiger Umgang mit Ressourcen und eine langfristig gesunde Umwelt.“
Aber so (Achtung Sonnentor-Anleihe, find ich klasse :)):
„Wir glauben daran, dass in der Natur die besten Rezepte für ein schönes und langes Leben liegen. Und wir glauben an regionale Bio-Landwirtschaft – um Natur und Umwelt nachhaltig im Gleichgewicht zu halten.“

Deine Positionierung

… ist die bewußte Entscheidung, welchen Platz Du am Markt einnimmst. Was ist Dein Produkt und welche Lösungen bringst Du Deinen Kunden?

Deine Nische wird klar definiert und verifiziert, sodass Deine Zielgruppe Dein Angebot sofort versteht und auch haben will. Um ein Produkt erfolgreich anzubieten spielt also auch das Wissen um Deine Zielgruppe eine große Rolle – Ihre Probleme und Wünsche zu verstehen und, wie Du sie in ihrer Erlebniswelt „abholen“ kannst.

Die Positionierung vereint also Angebot und Zielgruppe. Später kommt der Markenkern hinzu. Sonst bleibt Dein Produkt austauschbar im Mitbewerb.

Das Ziel für Schritt 1:

Du hast Orientierung und Kraft und bist mit glasklarer Positionierung unterwegs. Angebot und Zielgruppe sind genau definiert und aufeinander abgestimmt.

2 – Kunden gewinnen

Du weißt sicherlich, wem Du mit Deiner Arbeit am meisten nützen kannst und mit wem Du am liebsten arbeiten möchtest. Im Coaching erwecken wir Deine Wunschkunden zum Leben. Die Definition und Auseinandersetzung mit Deinen Wunschkunden bringt Dir Klarheit für die Vermarktung.

Du wirst Probleme und Frustrationen Deiner Kunden besser verstehen und so in der Lage sein Deine Kunden empathisch anzusprechen. Du weißt, was es braucht, um die eigenen Kunden zum Helden / zur Heldin in ihrem Leben zu machen. Du weißt welche Sprache und Argumente Du wählst um unterschiedliche Kundengruppen anzusprechen. Du weißt, in welchem Umfeld sich Deine Zielgruppe bewegt.

Ziel für Schritt 2:

Du ziehst die richtigen Kunden an: Durch ein fundiertes Wissen über Deine Zielgruppe bist Du in der Lage Deine potentiellen Kunden emotional abzuholen und ihnen das anzubieten, was ihnen wirklich weiterhilft.

3 – Marktforschung

Business Planung am Reißbrett funktioniert nur in der Theorie. Bevor Du Zeit und Geld in Marketing Maßnahmen steckst möchtest Du wissen, dass beides bestens investiert ist. Mit der Marktforschung verifizierst Du Deine Thesen aus Schritt 1 und 2. Ich zeige Dir, wie Du die Marktforschung durchführen kannst und worauf es dabei ankommt.

Ziel für Schritt 3:

Du hast aus erster Hand – von Deiner Zielgruppe – erfahren, ob Deine bisherigen Thesen stimmen. Damit hast Du Gewissheit, dass Deine Marketing-Grundlagen stimmen.

4 – Markenaufbau

„MARKE“ ist das vertrauensvolle Gefühl, das Kunden spüren, wenn sie mit Deinem Unternehmen interagieren. Sie macht Dein Produkt nach außen sichtbar, erlebbar und spürbar. Sie ermöglicht Identifikation – für potentielle Kunden, Mitarbeiter und Partner. Sie erzeugt positive Erlebniswelten beim Kunden.

Erst mit diesem Schritt machst Du Dein Unternehmen unverkennbar und hebst Dich klar vom Mitbewerber ab.

Die Frage wie Dein Unternehmen als Persönlichkeit wirken soll, gibt Dir Gelegenheit Dich bewusst zu positionieren. Dabei geht es nicht um aufgesetzte Rollen oder Klischees. Mit der Definition Deiner Markenpersönlichkeit wählst Du bewußt Deinen Umgangston, Deine Sprache und welche Rolle Du im Leben Deiner Kunden spielen möchtest.

Ziel für Schritt 4:

Du wirst zur unverwechselbaren Marke: Du kennst Deine Vision, Deine Werte und Deine Mission und zeigst Deine Unternehmenspersönlichkeit in allem, was Du planst, tust und sagst.

5 – Marketing Erfolgsgrundlagen

Auf Basis der bisherigen Arbeit erstellen wir nun die weiteren Grundlagen für Dein Marketing. Diese sind:

  1. Dein Brand Messaging – die wichtigsten Textbausteine für Deine Website und alle anderen Vermarktungstools- und Kanäle
  2. Zieldefinition für Deine WebSite
  3. Deine Strategie zur Neukundengewinnung
Ziel für Schritt 5:

Die Grundlagen für Dein erfolgreiches Marketing sind geschaffen:
Mit den gewonnenen Erkenntnissen hast Du die strategische Grundlage für alle weiteren Marketing-Aktivitäten geschaffen. Dies ermöglicht Dir unter anderem  eine WebSite aufzubauen, mit der Du laufend neue Leads gewinnst.

Ich helfe Dir dabei, Dich erfolgreich als Experte/Expertin zu positionieren und planbare und gesicherte Umsätze mit Deiner WebSite zu erzielen.

  • Ursula Feuerherdt
  • +43 699 199 99850
  • ursula@feuerherdt.at
Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

Spezies UnternehmerIn – zwei „Gattungen“ unter der Erfolgs-Lupe

Die meisten UnternehmerInnen

… mögen ihre Arbeit, sie wissen genau was sie anbieten und kennen die Stärken ihres Angebotes. Sie kennen ihre eigenen Kompetenzen und arbeiten entweder alleine oder mit einem fähigen Team und guter Infrastruktur. Und dennoch – das Produkt oder Service bleiben austauschbar und das unternehmerische Potential wird noch nicht voll ausgeschöpft.

Deutlich weniger UnternehmerInnen

… machen sich jeden Morgen mit dem guten Gefühl an die Arbeit, dass sie aus tiefster Überzeugung wissen, warum sie heute ihrer selbst gewählten Tätigkeit nachgehen. Sie wissen, wie ihr Tun die Welt bereichert. Sie sind auf einer Mission und erwecken diese mit ihrem Unternehmen zum Leben. Kunden und Geschäftspartner erleben diese Unternehmen als inspirierend, unverkennbar und sie wissen genau, wofür es steht.

Möchtest Du auch zur Kategorie „volles Potential ausschöpfen“ gehören?
Dann bist Du hier richtig!

Vom persönlichen Glück zum unternehmerischen Erfolg

Wenn wir erfolgreiche Menschen betrachten sehen wir, dass sie oft sehr begeistert sind von dem was sie tun und ihre Begeisterung andere ansteckt. Sie haben ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht. Oder?
Oder … war es doch andersherum und ihr Beruf wurde zur Leidenschaft?

Fast jeder, der einige Zeit selbstständig oder berufstätig war, kennt ein Phänomen. Das Spaß-Level ist nicht immer gleich. Oft sind wir total erfüllt von dem was wir tun und dann gibt es Phasen, in denen die Motivation geringer ist oder wir das was wir tun vielleicht sogar in Frage stellen. Was passiert in diesen Phasen?

Cal Newport, Professor an der Georgetown University und Buchautor (u.a. „Deep work“, „Digital Minimalism“) bringt diese Frage auf den Punkt. Er nennt drei essentielle Gründe, die dazu führen, dass wir erfüllt sind von dem was wir tun.

…the three traits that make people love their work: impact, creativity, and control. – Cal Newport

Drei Dinge, die dazu führen, dass wir lieben was wir tun

Du wirst dann erfüllt sein von Deinem Beruf / Deiner Berufung, wenn Du diese drei Faktoren maximal ausschöpfst:

KREATIVITÄT

– Neue Dinge erschaffen, sich neu erfinden, Du kannst Dich kreativ ausdrücken und Dich verwirklichen mit dem was Du tust.

SINN

– Du spürst den Einfluss Deiner Arbeit, Du kannst damit etwas verändern und die Welt ein Stück besser machen.

KONTROLLE

– Du kannst Dein Unternehmertum frei gestalten und hast Kontrolle darüber, was Du wann und mit wem machst.

„Begleiterscheinungen“ dieser drei Faktoren sind,
… dass Du gut bist in dem was Du tust.
… dass Du etwas anbietest das anderen hilft oder sie froh macht.
… dass Du die Menschen und das Umfeld magst, mit denen Du zu tun hast.

Das heißt im Umkehrschluss, dass wir aktiv Einfluss nehmen können auf den eigenen „Zufriedenheitsfaktor“ in Sachen Arbeit und Selbstständigkeit.

Das Business Coaching füllt alle drei „Zufriedenheits-Säulen“ Deiner Tätigkeit (wieder) auf.

Du wirst innerlich gestärkt daraus hervorgehen und hast Klarheit über die nächsten Schritte für Dein Unternehmertum und Dein (online) Marketing gewonnen. Führe ein unverbindliches Erstgespräch mit mir und finde heraus, was Du im Coaching erreichen kannst!

» Melde Dich hier für Deine unverbindliche Erstberatung an

Ablauf des Coachings

In einer unverbindlichen Erstberatung lernen wir uns kennen, Du erzählst mir wo Du stehst und was Du erreichen möchtest. Meist kann ich Dir bereits im ersten Gespräch wichtige Tipps für Deine nächsten Schritte geben.

Für das Coaching treffen wir uns entweder online oder live. Die oben genannten vier Themen Positionierung / Marke / Zielgruppe / Marketing Grundlagen erarbeiten wir in 5 Meetings zu je zwei Stunden. Zwischen den Einheiten wirst Du Unterlagen und Arbeitsaufträge für das jeweils nächste Treffen erhalten.

Die Dauer des Coachings reicht von 6 bis 12 Wochen und hängt von Deinem eigenen Zeitinvestement ab.

Das (Startup) Business Coaching ist das Richtige für Dich, wenn

… Du dabei bist ein neues Business zu starten.
… Du eine starke Marke bilden möchtest.
… Du eine klare Marktpositionierung definieren möchtest.
… eine klare Ausrichtung Deiner Tätigkeit fehlt.
… Du Dich und Dein Team wieder mehr motivieren möchtest.

Für wen ist das Coaching?
  • Startups
  • Einzelunternehmer
  • Kleinunternehmen bis 10 MitarbeiterInnen
  • Kleinere Projektteams
Unverbindliches Erstgespräch vereinbaren

Ich bin gespannt zu erfahren, was Dich bewegt und was Du in die Welt bringen möchtest. Kontaktiere mich für eine unverbindliche Erstberatung, ich freue mich auf das Gespräch mit Dir!

  • Ursula Feuerherdt
  • +43 699 199 99850
  • ursula@feuerherdt.at
Ohne Ursulas kompetente Führung bei der Konkretisierung meiner Vorstellungen hätte ich es niemals geschafft, meine vagen Ideen in einen überzeugen Web-Auftritt umzusetzen. Durch unsere Zusammenarbeit hab ich die Freiheit, mich auf die Inhalte zu konzentrieren, wissend dass die Richtung und Umsetzung stimmt.
Dr. Peter MalinowskiNeurowissenschaftler, Gründer und Chief-Editor MeditationResearch.org.ukhttps://meditation-research.org.uk/ – Making the science of meditation accessible
Mit Ursula fließt alles an seinen richtigen Platz.
Ihre wunderbar angenehme Mischung aus Empathie und Führungsstärke zeichnen sich durch Klarheit und Leichtigkeit aus.
Mit Freude liess ich alles an überflüssigem Ballast fallen und geniesse die neue Professionalität, mit der mein Business abhebt.
Elisabeth KochStimmtrainerin

Ursula hat mich bei der Erstellung meines Online-Angebotes für meine Ernährungsberatung begleitet. Was als strategische Beratung begann, wurde mehr und mehr zu einer kontinuierlichen Geschäftsentwicklung. Mittlerweile arbeite ich seit Monaten kontinuierlich mit Ursula zusammen in den Bereichen Content Marketing, ConversionIst das Erreichen eines Marketing-Ziels - z.B. Kontaktanfrage, Verkauf, Newsletter-Anmeldung. Conversion heißt, dass einer Handlungsaufforderung nach Optimierung und Newsletter Marketing – und bin froh über ihren Input in mein Ein-Man-Unternehmen. Die ‚Investition‘ in Ursulas Expertise macht sich für mich mehr als bezahlt.

Daniel AichingerSchauspieler und Ernährungsberater aus Leidenschafthttps://pieceofcake.coach/ – Piece of Cake Ernährungsberatung
Die essenzielle Frage wofür ich stehe und welche tiefen Überzeugungen ich habe, den doch auf den ersten Blick steinigen Weg der Selbstständigkeit zu gehen, und wie ich die richtigen Kunden anziehe, konnte ich im Business Coaching klar definieren. Das Mission Statement bauten wir gleich in die neue Webseite ein, damit kann ich die Kunden anspreche denen ich am besten helfen kann mit meinem Angebot. Eine runde Sache und absolut wertvoll bevor die Webseite online geht. Danke für so viel Klarheit liebe Ursula!
Michaela SimonSattel-Expertin • Mentaltrainerin • Pferdefachwirtinhttps://www.michaela-simon.com/ – Michaela Simon – Entfaltung für Pferd und Mensch
Die Arbeit mit Ursula ist die reinste Freude und man kann sich 100% auf sie verlassen! Sie bringt jede Menge Expertise mit und arbeitet absolut professionell!
Jessica LeutzGründerin, Geschäftsführerin und Producerin Herzschuss Full Service Video Agenturhttps://herzschuss.com/ – Herzschuss Full Service Video Agentur
Ich habe es geliebt, mit Ursula zu arbeiten! Sie ist kreativ, kennt ihren Job wie kein anderer, und sie ist auch zuverlässig und sehr angenehm in der Zusammenarbeit. Es ist eine seltene Kombination und der beste Weg, schnell eine schöne Website zu bekommen und dabei Spaß zu haben.
Dr. Gayannée KediaLecturer, social psychologist, neuroscientist https://abrilliantmind.blog/ – Writing and productivity boost for scientists

Marketing Take-Aways

  • Newsletter – die drei wichtigsten Strategien im Überblick19. Oktober 2022 - 14:09

    Egal ob Du schon regelmäßig Newsletter verschickst oder grade erst drüber nachdenkst, wie Newsletter Marketing Dir helfen kann – hier erfährst Du, welche Strategie Du wählen solltest und erhältst handfeste Tipps und Beispiele für unterschiedliche Anwendungsfälle.

Das Wichtigste im Blick

» Aufbau einer starken Marke

» Erfolg mit der WebSite

» Email Marketing

» Startup-Marketing

Kontakt

Ursula Feuerherdt
Austria . Salzburg

+43 699 199 99850
ursula@feuerherdt.at

Rechtliches

Impressum
Datenschutzerklärung
AGB

© Copyright 2020 –
FEUERHERDT Marketing

Nach oben scrollen
__
__
SCHENKST
DU MIR NOCH
2 MINUTEN?
Was hilft Dir und Deinem Business?
Nimm anonym an meiner kurzen Umfrage teil. Danke fürs Mitmachen!
ZUR UMFRAGE